ONLY GOOD VIBES? – Cannabis, Rausch und Realität

Entspannen, dem Alltagstrott entfliehen, den Leistungsdruck hinter sich lassen oder den Horizont erweitern: Die Suche nach dem Rausch ist eine menschliche Konstante. Was suchen wir im Rausch? Und ist der cannabisbasierte Rausch nun harmlos? Im Mix von Wissenschaft und Kunst widmet sich ONLY GOOD VIBES? Fragen, die durch die Teillegalisierung dringlich geworden sind - aktuell, objektiv und überraschend. 

Die Hanfpflanze hat mehr als 100 Wirkstoffe, die geläufigsten sind THC (Tetra-hydro-cannabinol) und CBD (Cannabidiol). Wie wirken diese in Gehirn und Körper? Welche Risiken hat Cannabis als Rauschmittel für junge Menschen? Wie hilft es und warum lohnt es sich, wesentliche Fakten zu kennen? Diesen Fragen widmet sich die Stiftung Welt der Versuchungen schlaglichtartig mit faktenbasierter Wissenschaft und Freiraum bietender Kunst. Sie zeigt ebenso auf, welches körpereigenes Potenzial haben, um zu entspannen und glücklich zu sein. 

Die Ausstellung übersetzt kompakt und begreifbar neurowissenschaftliche Wirkmechanismen von Cannabis auf Gehirn und Körper, geht Mythos und Realität zur Hanf-Pflanze nach und beleuchtet Motive, Rituale und Risiken. Dabei zeigt sie auf, warum vor allem junge Menschen bis 25 Jahren gestärkt und gut informiert sein sollten und der Jugendschutz dringlich ist. Ebenso nutzt sie die Gelegenheit, unseren gesellschaftlichen Umgang mit den in Deutschland legalen Substanzen – Nikotin, Alkohol, Cannabis – gemeinsam mit Jung und Alt zu erörtern.

Address

Anschrift

Address

Entfernung zum ÖPNV

300 Meter

Address

Parkhäuser in der Nähe

Parkhaus Domplatz

Bechtheimer Straße 1
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5640

Allgemeine Informationen

kein sonstiger Service kein freier Eintritt nicht öffentlich zugänglich

Museumsangebote

kein weiterer Service

Digitale Angebote

kein digitales Angebot

Sanitäre Anlagen

Toilette

Fotografieren

Fotografieren nicht gestattet

Öffnungszeiten

23.10.2025 - 16.01.2026

Montag:
11:00 - 18:00
Mittwoch:
11:00 - 18:00
Donnerstag:
11:00 - 20:00
Freitag:
11:00 - 18:00
Samstag:
11:00 - 18:00
Sonntag:
11:00 - 18:00

Preise

Tickets

Ermäßigt 5,00 EUR pro Person
Normalpreis 7,00 EUR pro Person
Schüler:innen 3,00 EUR pro Person