Restaurant "PEBERG"

Zum Hotel "KEHRS" gehört das Restaurant „PEBERG“. Beide bilden eine bauliche Einheit.

Hier sollen nicht ausschließlich die Hotelgäste verwöhnt werden. Mit einer Kapazität von 80 Plätzen im Restaurant sowie 120 Plätzen outdoor auf einer kleinen vorgelagerten Terrasse und einer Dach-Terrasse mit Bar sind jederzeit externe Gäste willkommen. Zum Frühstücken, zu leckeren Zaubereien aus der Küche, zu Kaffeespezialitäten. Abends werden die Klassiker der Barkultur in ihren ursprünglichen Versionen wie auch neuen Interpretationen hergestellt und serviert - zum Klönen mit Weitblick auf der Terrasse.

Address

Anschrift

Address

Entfernung zum ÖPNV

400 Meter

Address

Parkhäuser in der Nähe

Parkhaus Domplatz

Bechtheimer Straße 1
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5640

Allgemeine Informationen

Garderobe HighChairForChildren barrierefrei

Digitale Angebote

kein digitales Angebot

Mobilitätsangebote

Fahrradständer

Sanitäre Anlagen

Toilette

Fotografieren

Fotografieren erlaubt

Informationen zur Barrierefreiheit

  • Alle nutzbaren Räume und Einrichtungen stufenlos bzw. über Aufzug erreichbar
  • 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • Klappbarer Haltegriff am WC
  • WC seitlich anfahrbar
  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/ Objekt/ Gelände
  • WC für Menschen mit Behinderung
  • 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • Assistenzhunde willkommen
  • nicht zertifiziert für taube Menschen
  • nicht zertifiziert für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • nicht zertifiziert für Menschen mit Hörbehinderung
  • nicht zertifiziert für Menschen mit Sehbehinderung
  • nicht zertifiziert für blinde Menschen
  • teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
  • teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Einige
Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 
Parkplätze direkt am Restaurant. 
Zwischen Parkplatz und Eingang ist der Weg 50 m. Er ist nicht leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 3 % über eine Strecke von 30 m. 
In 400 m Entfernung befindet sich die Straßenbahnhaltestelle "Webergasse/ Andreasstraße".
Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
Der Zugang zum Gebäude ist stufenlos über einen Hublift möglich. Die Plattform ist 106 cm breit und 200 cm tief.
Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder über einen Aufzug erreichbar. Ein kleiner Teil auf der Terrasse ist nur über Stufen erreichbar. 
Zur Dachterrasse führt stufenlos ein Aufzug. Die Aufzugskabine ist 106 cm x 143 cm groß.
Alle Durchgänge/Türen sind mind. 90 cm breit.
Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 
Es gibt keine induktive Höranlage.
Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ stehen Treppen zur Verfügung. Treppen weisen nicht an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
Im Restaurant PEBERG sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden. Die Schrift der Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
Möglichkeit, Speisen dem Bedarf entsprechend individuell nach Menge zusammenzustellen.
Es wird W-LAN angeboten.
Öffentliche Toilette, inklusive Wickeltisch im Erdgeschoss.

Einige
Hinweise für Allergiker haben wir nachfolgend zusammengestellt. 
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Angaben zu den Inhaltsstoffen der verwendeten Nahrungsmittel (auch auf Anfrage).
Von Geschmacksverstärkern freie und vegetarische Kost: mindestens 1 Gericht auf der Speisekarte. Biokost, Gluten-, Fruktose-, von Hauptallergenen freie, Laktosefreie und vegane Kost: auf Wunsch

Einige
Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 
Es gibt keine induktive Höranlage.
Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ stehen Treppen zur Verfügung.
Im Restaurant PEBERG sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
Es wird W-LAN angeboten.

Einige
Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 
Der Name bzw. das Logo des Hotels sind von außen nicht klar erkennbar.
Es gibt kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem.
Die Speisen im Restaurant PEBERG werden sichtbar präsentiert (Buffet, Bar). 
Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden. 
Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Einige
Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
Ein abgehender Notruf im Aufzug (zur Dachterrasse) wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind nicht visuell kontrastreich gestaltet, aber taktil erfassbar (Brailleschrift). 
Treppen weisen nicht an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
Die Schrift der Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung
"Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige
Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 
Es steht ein gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 395 cm x 400 cm).
Zwischen Parkplatz und Eingang ist der Weg 50 m. Er ist nicht leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 3 % über eine Strecke von 30 m. 
In 400 m Entfernung befindet sich die Straßenbahnhaltestelle "Webergasse/ Andreasstraße".
Der Zugang zum Gebäude ist stufenlos über einen Hublift möglich. Die Plattform ist 106 cm breit und 200 cm tief.
Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder über einen Aufzug erreichbar. Ein kleiner Teil auf der Terrasse ist nur über Stufen erreichbar. 
Zur Dachterrasse führt stufenlos ein Aufzug. Die Aufzugskabine ist 106 cm x 143 cm groß.
Alle Durchgänge/Türen sind mind. 90 cm breit.
Im Restaurant und in der Außengastronomie sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm). 
Öffentliche WC für Menschen mit Behinderung (Erdgeschoss)
Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken und vor dem WC 180 cm x 122 cm;
links neben dem WC 114 cm x 46 cm; rechts neben dem WC 31 cm x 70 cm.
Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
Der linke Haltegriff ist hochklappbar.
Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.