Kombiführung
Von der Ausstellung in die Horchgänge
Das Kommandantenhaus auf der Zitadelle Petersberg kann, wie es der Name schon verrät, als Wohn- und Geschäftshaus des Kommandanten der Festung beschrieben werden.
Auf zwei Ebenen wird den Schülern und Schülerinnen von der Besiedlung, der Gründung des Klosters, dem Bau der Festungsanlage und der Nutzung durch die napoleonischen Soldaten erzählt. Verständlich und multimedial aufgearbeitet wird ein Bogen bis in die Zeit der DDR und der heutigen Nutzung geschlagen. Dabei laden einige der Stationen zum Mitmachen ein.
Zusätzlich zur Ausstellungsführung wird die Führung in die Horchgänge der Zitadelle Petersberg kombiniert.
Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung.
Die Temperatur in den Horchgängen beträgt ganzjährig ca. 10°C bis 15°C.
Termine
Ganzjährig buchbar.
Teilnehmerzahl
maximal 25 Personen (inkl. Begleitpersonen, bis 4 Begleitpersonen kostenfrei)
Dauer
ca. 2 Stunden
Treffpunkt
Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Preise
Preis pro Gruppe: 110,00 €
Kontakt
Lernort Petersberg
Ina Bauer
Ausstellungspädagogik
Tel.: +49 361 66 40 – 174
lernort(at)petersberg-erfurt.de
Lernort Petersberg
Joanna Pehws
Ausstellungspädagogik
Tel.: +49 361 66 40 – 174
lernort(at)petersberg-erfurt.de
Lernort Petersberg
Jessika Trautvetter
Ausstellungspädagogik
Tel.: +49 361 66 40 – 175
lernort(at)petersberg-erfurt.de