Festungsgeschichte Petersberg
Für Vorschulkinder
Wir erkunden ausgewählte Räume der Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ und die geheimnisvollen Horchgänge der Zitadelle. Die Kinder lauschen einer Sage um den Petersberg und beschäftigen sich mit der Festungsgeschichte. Sie erfahren Spannendes über das Leben im Kloster sowie über die Entstehung als auch Herkunft der Zitadelle. Ein Höhepunkt ist das gemeinsame Erbauen einer virtuellen Festung. Zusammen schleichen wir durch einen Horchgang und eine Verteidigungsgalerie. Die Kinder erfahren dabei was die Unterschiede sind und noch mehr interessantes zum Festungsbau, zum Beispiel was eine Bastion und Ravelin ist.

Termine
Ganzjährig buchbar.
Teilnehmerzahl
maximal 15 Kinder ab 5 Jahren (inkl. Begleitpersonen, bis 2 Begleitpersonen kostenfrei)
Treffpunkt
Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Preis
Preis pro Person: 4,00 €
Mindestpreis pro Gruppe: 60,00 €