Auf in den Berg
Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
Die Zitadelle Petersberg in Erfurt gilt als eine der besterhaltenen und größten barocken Festungen in Europa. Sie besteht aus vielen Bastionen, von denen man einen tollen Blick über die Stadt genießen kann. Ganz besonders interessant sind die engen und schummrig beleuchteten Horchgänge, in die man über viele unterschiedlich hohe Stufen gelangt. Begleitet von einem unserer Stadtführer können Kindergruppen und Schulklassen jeden Alters in die Geschichte eintauchen und auch einmal ihre mitgebrachten Taschenlampen leuchten lassen – an ganz ungewohnter Stelle begegnet euch Fidi, die kleine Fledermaus vom KiKA.
Sie starten am Besucherzentrum des Kommandantenhauses. Von dort geht es hinab in die schmalen verwinkelten Gänge mit zahlreichen Stufen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Führung nur bedingt geeignet. Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung. Die Temperatur in den Horchgängen beträgt ganzjährig ca. 10°C bis 15°C.

Termine
Ganzjährig buchbar.
Teilnehmerzahl
maximal 25 Personen (inkl. Begleitpersonen, bis 4 Begleitpersonen kostenfrei)
Treffpunkt
Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Dauer
ca. 1 Stunde
Preis
Preis pro Person: 3,00 €
Mindestpreis pro Gruppe: 60,00 €
Hinweise
Die Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet.
Die Führung durch die Horchgänge ist für Rollstuhlfahrer nicht möglich und für Gehbehinderte nicht empfehlenswert – aufgrund schmaler und unebener Gänge mit zahlreichen Stufen.
Für Gruppenführungen kann eine barrierefreie Führungsvariante im Festungsabschnitt des Ravelin Anselm angeboten werden.
Kontakt

Lernort Petersberg
Ina Bauer
Ausstellungspädagogik
Tel.: +49 361 66 40 – 174
lernort(at)petersberg-erfurt.de

Lernort Petersberg
Joanna Pehws
Ausstellungspädagogik
Tel.: +49 361 66 40 – 174
lernort(at)petersberg-erfurt.de